Startseite

 Liebe Freunde und Besucher.

 

Das neue Jahr 2023 hat schon richtig Fahrt aufgenommen und wir hoffen natürlich, der Start ist auch Ihnen wieder geglückt. Der Vorstand der Freiburger Minidampfbahn hat die Jahresplanung vorbereitet und bei unseren Fahrterminen Änderungen festgelegt.

 

Der Grundsatz, in der Saison 5 öffentliche Fahrtermine an Sonntagen anzubieten, wurde nicht angetastet! Und so können Sie und Ihre Kinder auch in der Saison 2023

 

5 Mal Dampflokduft schnuppern!

 

3 Fahrtage haben wir auf den Nachmittag

in die Zeit von 14 bis 17 Uhr verlegt.

Diese bieten wir unter neuem Namen an:

 

„Kaffeefahrten mit Dampf“

 

Das KWE veranstaltet 2 Feste, bei denen die Minidampfbahn ebenfalls ihre Runden dreht. Genaueres unter Fahrtermine 2023.

 

 

Die BSW-Gruppe möchte durch diesen Fahrtbetrieb mit einer echt kohlegefeuerten Dampflokomotive die Erinnerung an die alte Eisenbahn lebendig halten. Besonders die junge Generation kennt heute nur die elektrische Zugförderung, sodass eine Eisenbahnfahrt mit Wasser, Feuer, Dampf zu einem nostalgischen Erlebnis geworden ist. Wir bieten dies in kleinem Maßstab, sodass besonders Kinder nicht vor einer großen, furchteinflößenden Dampflok erschrecken müssen.

 

Die Fahrtermine der Minidampfbahn ermöglichen, dass die Dampflokomotive 85 007 an den 5 Terminen im Jahr für Sie öffentlich zugänglich ist. Dabei ist der Führerstand geöffnet, sodass dieser von den Besuchern in Augenschein genommen werden kann. Das Besteigen von Lok 85 007 an anderer Stelle ist nicht gestattet, bitte beaufsichtigen Sie ihre Kinder!

 

 

Verhalten auf dem Gelände der Deutschen Bahn und Fahrzeugwerk DB-Regio AG

 

Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Besucher der Zugang zur Minidampfbahn durch das Werksgelände der DB-Regio AG nur über den Zufahrts-Weg freigegeben ist. Das übrige Werksgelände und besonders Gleisanlagen dürfen nicht eigenmächtig betreten werden! Bedenken Sie bitte: Bahnbetrieb findet rund um die Uhr statt! Sie könnten sonst in den Gefahrenbereich sich bewegender Lokomotiven oder Triebwagen kommen.

 

Das Werksgelände der DB-Regio AG in Freiburg ist keine öffentlich zugängliche Bahnanlage! Aus Haftungsgründen ist das Betreten dieser Anlage außerhalb von Veranstaltungen für Unbefugte nicht gestattet. Ein offenstehendes Werkseingangstor leitet keinesfalls ein Zugangsrecht ab.

 

Beachten Sie die Hinweise am Tor und halten Sie diese bitte ein.

 

 

Sicherheitshinweis Funkenflug

 

Bei der Feuerung unserer Dampflokomotiven mit Steinkohlen lässt es sich nicht immer verhindern, dass Funken aus dem Kamin austreten. Diese können kleine Brandlöcher in der Kleidung und beim Auftreffen auf unbedeckte Haut im schlimmsten Fall auch kleine Brandverletzungen verursachen. Bei einem Kind heilen diese - wie z.B. auch Schürfwunden an den Knien in wenigen Tagen ab. Wir bemühen uns, dass die Fahrt mit der Minidampfbahn bei Ihren Kindern und Ihnen keine Unannehmlichkeiten hervorruft. Bitte seien Sie fair, wenn ein Vorkommnis eintritt und melden Sie sich umgehend bei den Verantwortlichen der BSW-Gruppe, erkennbar am Logo

 

Freiburger

Minidampfbahn